Musical- und Tanzausbildung in Luzern

Der Tanz ist in der Schweiz auf dem Vormarsch. Dabei verschmelzen die Sparten Gesang, Tanz und Schauspiel zunehmend. Gerade im wachsenden Musical- und Showbereich steigt die Nachfrage nach Tänzerinnen und Tänzern, die neben diversen Tanzstilen (Jazztanz, Ballett, Hip-Hop, Contemporary, Breakdance oder Steppen) auch akrobatische, gesangliche und schauspielerische Kompetenzen, immer öfters auch auf schweizerdeutsch, mitbringen.

Wie bei jedem anderen Leistungssport braucht es auch beim Tanzen bereits in jungen Jahren tägliches, hochwertiges Training, um international konkurrenzfähig zu sein. Denn wie in anderen Sportarten sind die Anforderungen an Tänzer und Tänzerinnen in den letzten Jahren extrem gestiegen. Will man in diesem Beruf international erfolgreich sein, ist es somit unerlässlich, früh anzufangen. Dabei sind wir besonders stolz, dass alle unserer Ausbildungswege und Förderklassen im schweizerischen Bildungssystem verankert sind, sodass die Musical- und Tanzausbildung auf jedes Talent ab 12 Jahren stufengerecht angepasst werden kann. Im Unterricht legen wir einen besonderen Wert auf die individuelle tänzerische Förderung, angepasst auf die Vorkenntnisse und Ambitionen. Alle unsere Lehrpersonen kommen aus der professionellen künstlerischen Arbeit. So stellen wir sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten und berufsrelevante Erfahrungen sammeln. Neben den technischen Grundlagen legen wir einen besonderen Fokus auf eine Vielzahl an Aufführungsmöglichkeiten während der Ausbildung, sowie einen regelmässigen Austausch mit internationalen Dozenten, Choreographen und Ausbildungsinstitutionen, wie den staatlichen und privaten Universitäten in Deutschland, Österreich und England.

Den Schritt in die Welt der darstellenden Künste erfordert Mut, Neugier, Persönlichkeit, Ausdauer, Entschlossenheit gepaart mit Talent und Spass. Bühnentänzer und Bühnentänzerinnen in Fachrichtung Musical sind gefragte Berufsleute, da sie vielseitig in allen drei Sparten Gesang, Tanz und Schauspiel eingesetzt werden können (Musical-Produktionen, Shows, Film und Fernsehen, Serien, Moderation, Commercials, Touristik Entertainment).

Die Erfolgsgeschichten der Musical Factory belegen eine hohe Ausbildungsqualität. Das Alumni-Netzwerk der Musical Factory umfasst mittlerweile über 70 Darstellerinnen und Darsteller, die national und international erfolgreich tätig sind oder aktuell ihren Bachelor zum/zur Musicaldarsteller/In im Ausland machen.

Grundstudium

Das Grundstudium (ab 12) bietet eine optimale Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen zur Berufslehre EFZ oder für das Berufsvorstudium in Tanz, Gesang und Schauspiel der Musical Factory.

Berufslehre Bühnentänzer/In Musical/Show EFZ

Die Berufslehre zum/zur Bühnentänzer/in (EFZ) in Fachrichtung Musical/Show ist eine vierjährige staatlich anerkannte und finanzierte Ausbildung, welche auch mit der Berufsmatura abgeschlossen werden kann.

Berufsvorstudium (Schulbegleitend / Vollzeit)

Das Berufsvorstudium ist für Schülerinnen und Schüler, die sich auf Aufnahmeprüfungen an Universitäten und Hochschulen für BA Studiengänge in Musical, Gesang oder Schauspiel vorbereitet. Dabei ist das schulbegleitende Berufsvorstudium in Zusammenarbeit mit den Talentklassen der Kantonsschulen Alpenquai und Schüpfheim, sowie der Sport KV (EFZ) der Frei’s Schulen.

Das Vollzeit Berufsvorstudium bietet nach Abschluss der allgemeinen Schulausbildung die Möglichkeit sich intensiv und individuell auf die Aufnahmeprüfungen an Hochschulen und Musical Ausbildungsstätten vorzubereiten.

Talentscouting Days (Talentabklärung)

Die Talentabklärung setzt sich aus einem einfachen Balletttraining sowie einer Jazz-Mitte zusammen. Im Hiphop/Commercial-Bereich wird das Pick-up getestet, und die Teilnehmer:innen erlernen eine Choreografie, die sie anschliessend in kleinen Gruppen vorführen. Der Tanzstil kann ausgewählt werden. Zum Abschluss präsentieren die Bewerber:innen einen auswendig vorgetragenen Song mit Playback oder einem vor Ort anwesenden Pianisten (es besteht die Möglichkeit, vorab mit ihm zu proben). Zudem wird ein kurzer Monolog vorgetragen, wobei Vorschläge für Monologe von der Musical Factory bereitgestellt werden.

Anmeldeschluss 16. Januar 2025

ACHTUNG! Die Talentabklärung ist nicht die Bewerbung zur EFZ-Ausbildung oder dem Berufsvorstudium.

Ausbildungsangebot

OBEN