Klassisches Ballett
Klassisches Ballett ist die Grundlage von jedem professionellen Bühnentanz und so als Tanztechnik auch für jeden Musicaldarsteller oder freischaffenden Urban Dancer äusserst wichtig zu erlernen. Es schult die Körperhaltung, die Koordination und die Beweglichkeit. Darüber hinaus wird der Muskelaufbau gezielt gefördert. Die Technik von Drehungen und Sprüngen können auch in alle anderen Tanzstilen übertragen werden.
An der Musicalfactory Luzern können Kinder ab 4 Jahren im Vorballett ihre Ballettausbildung beginnen. Über das Ballett Kids (ab 7 Jahren) kann man ab 12 Jahren im Grundstudium Tanz seine Ballettausbildung in den Stufen I = Anfänger, II = Mittelstufe, III = Fortgeschrittene fortführen, um dann an einer Lehrwerkstätte (Zürich/Basel für Fachrichtung Ballett, Genf für Fachrichtung Contemporary und Luzern für die Fachrichtung Musical/Show) seine Tanzausbildung mit einer Berufslehre Bühnentänzer/in mit EFZ abzuschliessen.
In vielen Musicals gibt es Ballettsequenzen, wie z.B. in „A Chorus Line“, „On your toe“, „An American in Paris“, „On the town“, „Oklahoma“, „West Side Story“ usw. Grosse Choreographen wie Balanchine, Agnes de Mille, Baryshnikov oder John Neumeier haben für Musical choreographiert.
Anmeldung zum gratis Schnuppertraining ist jederzeit möglich!